Home » Die wichtigsten Phasen des Hotelmanagements
Die wichtigsten Phasen des Hotelmanagements

Die wichtigsten Phasen des Hotelmanagements

Die wichtigsten Phasen des Hotelmanagements Gutes Hotelmanagement erreicht man nicht von heute auf morgen und schon gar nicht, indem man improvisiert und ohne jegliche Strategie vorgeht. Wenn Sie also wollen, dass Ihr Hotel weiterwächst, müssen Sie die verschiedenen Phasen des Hotelmanagements kennen, beherrschen und anwenden. Wenn Sie diesen Beitrag lesen, dann deshalb, weil Sie wissen, […]

Die wichtigsten Phasen des Hotelmanagements

Gutes Hotelmanagement erreicht man nicht von heute auf morgen und schon gar nicht, indem man improvisiert und ohne jegliche Strategie vorgeht. Wenn Sie also wollen, dass Ihr Hotel weiterwächst, müssen Sie die verschiedenen Phasen des Hotelmanagements kennen, beherrschen und anwenden.

Wenn Sie diesen Beitrag lesen, dann deshalb, weil Sie wissen, wie wichtig gutes Management für Ihr Hotel ist, Sie aber nicht genau wissen, welche Phasen des Hotelmanagements Sie nicht außer Acht lassen dürfen. Aber keine Sorge, in diesem Artikel erklären wir Ihnen ausführlich, wie man Hotelmanagement praktiziert und dabei die wichtigsten Schritte befolgt.

Erste Phase: Analyse vor der Investition (Machbarkeitsstudie) und Eröffnung des Hotels (Machbarkeitsstudie)

Zwar sind alle Phasen des Hotelmanagements gleich wichtig, aber wenn man eine Rangfolge festlegen würde, stünde diese Phase wahrscheinlich ganz oben auf der Liste. Es genügt nicht, einfach zu sagen: „Ich werde ins Hotelgewerbe investieren“, sondern Sie müssen im Vorfeld eine Analyse durchführen, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Zielmarkt zu ermitteln, die Ressourcen zu bestimmen, die Sie benötigen, um zu starten und die besten Dienstleistungen anzubieten, die aktuelle Nachfrage zu bestimmen…

Im Allgemeinen handelt es sich bei dieser Analyse vor der Investition und vor der Hoteleröffnung im Wesentlichen um eine Machbarkeitsstudie. In dieser Studie geht es nicht nur darum, zu prognostizieren, wie hoch die potenziellen Einnahmen des Hotels in den nächsten Jahren sein werden, sondern auch darum, welche Marketingmaßnahmen ergriffen werden, welche Arten von Dienstleistungen angeboten werden sollten, welche Faktoren für die Schaffung einer soliden Marke von Bedeutung sind, worauf der Architekt achten sollte…

Phase 2: Vorbereitung der Eröffnung des Hotels

Der nächste wichtige Schritt im Hotelmanagement ist die Vorbereitung auf die Eröffnung des Hotels. Selbstverständlich können Sie sich nicht auf den Tag der Eröffnung vorbereiten, wenn Sie nicht im Vorfeld alles geplant haben, was mit Ihrem Hotel, seinem Konzept, dem Zielpublikum usw. zu tun hat. Aus diesem Grund können Sie diese Phase erst dann beginnen, wenn Sie den ersten Schritt der Vorabanalyse durchgeführt haben.

An dieser Stelle konzentriert sich das Management eines Hotels darauf, sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist, dass Sie das richtige Personal haben, um den unterschiedlichen Arbeitsbereichen gerecht zu werden, dass das Hotel über alle notwendigen Ressourcen verfügt, um seine Dienstleistungen zu erbringen, usw. Darüber hinaus muss auch hier eine gründliche Marketingarbeit geleistet werden, um Ihren potenziellen Kunden die Eröffnung eines Hotels anzukündigen, das auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Und schließlich ist es wichtig zu betonen, dass in dieser zweiten Phase Ihre eigenen Erwartungen und die derjenigen, die mit Ihnen zusammenarbeiten werden, klar sein müssen. Hierzu müssen Sie sich an die Erkenntnisse aus der vorangegangenen Analyse erinnern.

Phase 3: Hoteleröffnung und Marketing, Vertrieb und Revenue Management

Marketing, Vertrieb und Revenue Management sind in allen Phasen involviert. In der Analyse betrachten wir sie als zukünftige Aspekte und in der zweiten Phase als wichtige Faktoren für einen guten ersten Eindruck und die Aufmerksamkeit des Verbrauchers. In dieser dritten Phase spielt jedoch das Marketing eine sehr zentrale Rolle, so dass die Investitionen in diesem Bereich noch offensiver ausfallen.

In den Bereichen Marketing, Vertrieb und Revenue Management sowie in den anderen Phasen des Hotelmanagements gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen. Es ist wichtig zu betonen, dass ein ausgeprägtes Know-how, eine gute Umsetzung und ein gutes Follow-up von entscheidender Bedeutung sind, um die in der Wirtschaftsprognose oder GuV-Prognose festgelegten Ziele zu erreichen.

Phase 4: Ständige Analyse

Abschließend ist eine weitere grundlegende Phase in der Verwaltung eines Hotels die ständige Analyse der Leistungen des Personals, der Marketingkampagnen, des Vertriebs und der Einnahmen des Revenue Managements, der getätigten Ausgaben, der Kundenzufriedenheit, der Online-Reputation usw. Dies alles dient dem Ziel, herauszufinden, was sich bewährt hat, was verworfen werden sollte und wie etwas verbessert werden kann.

Mit diesen Voraussetzungen ist das Wachstum Ihres Hotels mehr als garantiert. Und in dieser letzten Phase wird deutlich, dass das Management eines Hotels niemals abgeschlossen ist und dass man dies auch nicht alleine tun kann. Vor allem in einer Zeit wie der jetzigen, die von Unsicherheiten geprägt ist.

Sie können zwar Artikel zu diesem Thema lesen, aber um jeden dieser Schritte erfolgreich durchführen zu können, brauchen Sie professionelle Hilfe, die wir Ihnen bei International Hotel Consulting Services bieten können. Wir laden Sie ein, uns zu kontaktieren www.ihcshotelconsulting.com

Rate this post

Möchten Sie über Neuigkeiten und Ratschläge aus der Hotellerie informiert werden?

Wir helfen Ihnen, Ihr Hotelprojekt zu entwickeln und zu optimieren.

Die 1º Beratung erfolgt kostenfrei!
Hotel-Unternehmensberatung
Wir verwenden proprietäre und Drittanbieter-Cookies, um die Navigation der Benutzer zu analysieren und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wenn Sie weiter browsen, akzeptieren Sie die Nutzung. Für weitere Informationen oder um herauszufinden, wie Sie die Einstellungen ändern können, klicken Sie auf Mehr Informationen