Home » FERNARBEIT UND Wohngemeinschaft, EIN NEUER TREND IM GASTGEWERBE
FERNARBEIT UND Wohngemeinschaft, EIN NEUER TREND IM GASTGEWERBE

FERNARBEIT UND Wohngemeinschaft, EIN NEUER TREND IM GASTGEWERBE

FERNARBEIT UND Wohngemeinschaft, EIN NEUER TREND IM GASTGEWERBE. Die COVID-Pandemie und Lockdowns in den unterschiedlichen Teilen der Welt haben einen neuen Trend in der Arbeitswelt vorangetrieben, der nicht mehr aufzuhalten ist: die Fernarbeit. Die Möglichkeit, von jedem Ort der Welt aus per Fernzugriff zu arbeiten, hat eine Revolution ausgelöst und dazu geführt, dass die räumlichen […]

FERNARBEIT UND Wohngemeinschaft, EIN NEUER TREND IM GASTGEWERBE.

Die COVID-Pandemie und Lockdowns in den unterschiedlichen Teilen der Welt haben einen neuen Trend in der Arbeitswelt vorangetrieben, der nicht mehr aufzuhalten ist: die Fernarbeit. Die Möglichkeit, von jedem Ort der Welt aus per Fernzugriff zu arbeiten, hat eine Revolution ausgelöst und dazu geführt, dass die räumlichen Grenzen, die viele Menschen daran hinderten, einen Arbeitsplatz jenseits der geografischen Grenzen zu finden, nicht mehr existieren. Aber wie wirkt sich dies auf das Zusammenleben aus? Wie kann das Gastgewerbe von der Fernarbeit profitieren? Mehr dazu weiter unten! Wir verraten Ihnen alle Details.

Vorteile von Fernarbeit und Wohngemeinschaft.

Stellen Sie sich vor, Sie wachen morgens auf und erledigen Ihre Arbeit von einem Resort in Bali aus. Unglaublich, nicht wahr? Für Reise- und Abenteuerlustige ist dies ein wahrgewordener Traum, für Hoteliers und Hotelmanager auf der ganzen Welt ist es eine großartige Geschäftsmöglichkeit. Hier sind einige der Vorteile der Fernarbeit im Gastgewerbe:

1. Neuer Trend: Coliving. Coliving bezeichnet einen wachsenden Trend, bei dem viele Hotels ihren Gästen ihre Einrichtungen zur Verfügung stellen, damit diese zu einem festen Preis pro Monat dort wohnen und sie nutzen können, als wäre es eine Wohnung. Daneben gibt es in vielen Hotels auch Bereiche, die exklusiv für bestimmte Unternehmen reserviert sind, die diese Modalität nutzen möchten. Dort können ihre Mitarbeiter arbeiten und sich treffen, während sie den Komfort eines guten Hotels genießen und ihren Kunden einen guten Service bieten (z. B. für Treffen mit potenziellen Geschäftspartnern). Es handelt sich also um ein Modell, das sich vollständig an Studentenwohnheimen orientiert, wenngleich es auf ein erwachseneres Publikum zugeschnitten ist. Es handelt sich um ganze Gebäude, in denen die Gemeinschaftsräume und -flächen so gestaltet sind, dass die Mieter die Möglichkeit haben, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen: es gibt Grillplätze, Fitnessräume, 24-Stunden-Pförtner, Bürobereiche…

2. Alles inklusive. Häufig beinhalten diese Angebote alle Hoteldienstleistungen wie Schwimmbäder, Fitnessstudios, Parkplätze, Wäscheservice oder Restaurants für denselben Preis, den Sie für die Miete des Raums oder der Fläche zahlen, in der Sie arbeiten werden.

3. Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Viele dieser Hotels werden von jungen Leuten bewohnt, die sich für diese Form des Coliving entschieden haben. So haben Sie die Möglichkeit, Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen und Beziehungen zu außergewöhnlichen Menschen aufzubauen.

4. Kontinuität der Buchungen. Positiv für die Hotels und Manager dieser Hotelketten, die auf Coliving setzen, ist, dass sie in den als „schwach“ oder “ unproduktiv“ geltenden Jahreszeiten weiterhin Einnahmen und Gewinne erwirtschaften können, da die Zimmer für mittel- bis langfristige Zeiträume (vierzehn Tage, Monate und sogar Quartale oder Semester) vermietet werden. Wie man so schön sagt: Erfinde dich neu oder stirb. Die Hotels mussten Wege finden, um in diesen schwierigen Monaten geöffnet zu bleiben, um Verluste in Millionenhöhe oder sogar den Konkurs zu vermeiden.

5. Möglichkeit, zu reisen und neue Länder kennen zu lernen. Dank der Möglichkeit der Fernarbeit und des Coliving in Hotels können Sie von jedem Ort der Welt aus arbeiten und so Ihre Arbeitszeit mit Freizeit und dem Kennenlernen neuer Länder und Kulturen verbinden, da Sie nicht physisch im Unternehmen sein müssen, um zu arbeiten. Viele Arbeitnehmer bevorzugen das Nomadenleben, um ihre Neugierde während der Arbeit zu befriedigen und es handelt sich hierbei zweifellos um ein Modell, das in Zukunft Bestand haben wird.

Sowohl in Meeresnähe als auch in ländlicheren Gegenden, in spanischen Städten und in Städten überall auf der Welt ist Coliving (Telearbeit und Wohngemeinschaft) heutzutage ein anhaltender Trend, eine neue Art zu leben, zu arbeiten und sich zu vergnügen. Jetzt, wo Sie wissen, was dieser Trend ist und welche Vorteile er mit sich bringt, möchten Sie ihn vielleicht ausprobieren und Teil dieses neuen Kosmos werden? Sie müssen lediglich das Reiseziel und die Unterkunft wählen, in der Sie wohnen möchten, um daran teilzuhaben!.

Rate this post

Möchten Sie über Neuigkeiten und Ratschläge aus der Hotellerie informiert werden?

Wir helfen Ihnen, Ihr Hotelprojekt zu entwickeln und zu optimieren.

Die 1º Beratung erfolgt kostenfrei!
Hotel-Unternehmensberatung
Wir verwenden proprietäre und Drittanbieter-Cookies, um die Navigation der Benutzer zu analysieren und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wenn Sie weiter browsen, akzeptieren Sie die Nutzung. Für weitere Informationen oder um herauszufinden, wie Sie die Einstellungen ändern können, klicken Sie auf Mehr Informationen