DAS BETRIEBSMANAGEMENT AUS HOTELSICHT
Die investitionen der betriebsführung in den hotels sollten sich auf 2 grosse ziele konzentrieren: zum ei-nen auf die deutliche verbesserung der prozesse und zum anderen auf verschiedenste strategien, um sich geschickt von den mitbewerbern zu differenzieren.
Die Investitionen in das operative Management der Hotels konzentriert sich also auf zwei Hauptziele: einerseits eine signifikante Verbesserung der Prozesse zu erreichen und andererseits unterschiedliche Strategien zu etablieren, um sich von den konkurrierenden Hotels unterscheiden zu können. Nach diversen Studien, die Hotels in Spanien für die kommenden Jahre untersuchen, wird davon ausgegangen, dass die Investitionen in die Technologie um 18.000 € für jedes Hotel erhöht werden.
Von diesem Geld werden 48% des Budgets in neue Anwendungssysteme investiert werden, die in weniger als 24 Monaten zu implementieren sind. Im Folgenden werden wir diese Daten im Detail analysieren.
Gründe Für Hotels In Das Operative Management Zu Investieren
Es gibt mehrere Gründe, warum Hotels sich entscheiden in neue Technologien zu investieren: einerseits die Prozessoptimierung (31%) und andererseits Anwendungen, um sich von den Mitbewerbern unterscheiden zu können (29%). Die verbleibenden Gründe beziehen sich auf die Erstellung von Cross-Selling-, Upselling- oder Treue-Strategien (21%), sowie Strategien im Zusammenhang mit Unternehmensentwicklung und Wachstum (15%).
Es wird geschätzt, dass 3 von 10 Hotelketten glauben, dass sie technologische Verbesserungen umsetzen sollten, die ihnen helfen, die Effizienz bei der Optimierung ihrer Prozesse zu verbessern, einen besseren Kundenservice zu bieten, die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen und im allgemeinen effizienter zu werden. Leider hat nur 1 von 10 Hotels eine Betriebs- oder Logistikmanagementlösung, die das Potenzial des Unternehmens voll ausschöpft.
Welche Hindernisse Sehen Hotels Bei Der Investition Ins Technologische Betriebsmanagement?
Etwa 63% der befragten Hotelketten behaupten, dass das bedeutendste Hindernis, mit dem sie konfrontiert sind, die Implementierungs- und Wartungskosten sind, gefolgt von den Problemen, denen sie bei der Aus-und Weiterbildung für ihre Mitarbeiter gegenüberstehen. Ein weiteres Hindernis besteht in der Vermittlung der richtigen Handhabung dieser Werkzeug hin zu einem Mehrwert.
Weiterhin sehen wir, dass 71% der Hotelketten mehr als € 10.000 jährlich investieren möchten. 44% erwarten, dass sie zwischen 10.000 € und 20.000 € investieren werden, 15% werden Investition zwischen 20.000 € bis 50.000 € tätigen und schließlich nur 12% haben Pläne mehr als 50.000 € zu investieren. Für die durchschnittliche Zeit, die erwartet wird, um diese Änderungen durchzusetzen, sind in der Regel weniger als 5 Jahre vorgesehen. Die überwiegende Mehrheit (48%) möchte diese Investition auf 2 Jahre beschränken.