Home » Was gehört zur täglichen routine eines guten hotelmanagers?
Was gehört zur täglichen routine eines guten hotelmanagers?

Was gehört zur täglichen routine eines guten hotelmanagers?

Das wort "geschäftsführung" kann definiert werden als "tätigkeit und wirkung der geschäftsführung" und wird auch verwendet, um "alle für die leitung eines unternehmens verantwortlichen personen" zu bezeichnen. Diese definition entspricht der übersetzung des wortes "management"

Der Hotelier plant und organisiert die Zukunft und Gegenwart, legt Hotel- und Führungsstrategien fest, koordiniert die Ziele und Maßnahmen als systematischen Prozess und versucht die Zukunft zu prognostizieren. Die Planung bereitet dabei die Anpassung des Hotels an die Veränderungen der Umgebung vor und forciert die Suche nach möglichen Zielen. Das „Management“ sollte des Weiteren ständig die Mitarbeiter motivieren und entsprechende Schulungsmassnahmen anbieten und durchsetzen.
Die Hauptfunktionen neben vielen weiteren des Hotelmanagements sind:

  1. Zielsetzung
  2. Festlegung der Firmenpolitik
  3. Bestimmung einer Organisationsstruktur
  4. Erstellung von finanziellen, menschlichen und materiellen Aktionsplänen
  5. Erstellung von Verwaltungsregeln des Unternehmens
  6. Programmbestimmung
  7. Zusammenarbeit mit den Medien
  8. Programmentwicklung und -umsetzung
  9. Regelung der Organisationsfragen bzgl. Personal
  10. Pflegen von Außenbeziehungen
  11. Organisation der Aktivitäten
  12. Mitarbeiterführung
  13. Koordination aller Aktivitäten
  14. Ergebniskontrollen
  15. Korrektur von Haushaltsabweichungen
Diese Funktionen müssen mit Autorität und Verantwortung ausgeführt werden, um die Arbeit korrekt zu leiten, Entscheidungen zu treffen und so das Personal zu motivieren, Anweisungen korrekt befolgen zu können.
In diesem Beruf werden besonders diese vier grundlegenden Arbeitsfelder bedient:

  • Erbringung der Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Unterbringung und
    Verpflegung der Gäste. 
  • Einführung und Aufrechterhaltung von Hotel Standards, sowohl für die Personalpolitik als auch für die Anschaffung und den Austausch von Geräten.
  • Förderung, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit der Hotelanlage.
  • Buchhaltung und Finanzmanagement. Je nach Größe des Hotels ist das Management mehr oder weniger spezialisiert, was zu einer übermäßigen Vielfalt von Aktivitäten führt und eine große Verantwortung darstellt.


Die Zahl der zuständigen Hoteldirektoren kann mit der Zahl des Eigentümer übereinstimmen oder nicht. Im Fall von großen Betrieben und Hotelketten, in denen Management- oder Pachtverträge üblich sind, stimmen sie häufig nicht überein.

Wenn beide zusammenfallen, handelt es sich in der Regel um kleine, familiengeführte Unternehmen, in denen die Spezialisierung des Managements gering ist und eine Vielzahl von Aufgaben übernommen wird. 

Das Profil des Hotelmanagers ist bei der Auswahl der richtigen Führungsperson sehr wichtig. Hotelketten und unabhängige Hotels wählen das qualifizierteste Personal in dieser Position nach ihren Bedürfnissen und Zielen aus.

GIBT ES VORTEILE FÜR DAS HOTELMANAGEMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT REISEVERANSTALTERN?

Hotels in touristischen Regionen haben in der Regel die umfangreichsten qualitativen und quantitativen Geschäftsbeziehungen zu Reiseveranstaltern und Reisebüros. Das bedeutet für den Hotelier ein stabiles Angebot an Zimmern und Preisen schon lange im Voraus, was aber nicht bedeutet, dass es derzeit möglich ist, eine 100%ige Belegung zu erreichen.

Der Hotelier würde im Allgemeinen lieber den direkten Verkaufskanal nutzen, indem er das Produkt selbst verkauft und Vermittler vermeidet. Es ist auch wahr, dass sich die Struktur der Gäste sehr verändert hat und daher die Zusammenarbeit zwischen Hotel und
Reiseveranstalter notwendig ist. 

Es gibt viele Gründe, die diese Position unterstützen, daher erwähnen wir besonders die folgenden: 

  1. Für den Hotelier bedeutet das weniger Aufwand bei Vermietung der Zimmer und entsprechender Promotion.
  2. Der Einsatz eines Intermediärs ermöglicht eine Verbreitung des Produkts. (geografische Verteilung).
  3. Werbung für das Hotel ist durch die Reiseveranstalter mit Ihren Exemplaren etc. gewährleistet.
  4. Der Reiseveranstalter kennt am besten den Markt, in dem er tätig ist und für den er eine angemessene Segmentierung erhält.
  5. Aus Sicht des Hotels ist es sehr wichtig, das Angebot zu diversifizieren, um einen einzelnen Kanal zu vermeiden, da dies schwerwiegende Auswirkungen bei Veränderung haben könnte. 

Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass die Beziehungen zwischen Hotel und Reisebüro im
Wesentlichen unter den gleichen Voraussetzungen wie bei den Reiseveranstaltern entwickelt werden, so 
dass alles, was das eine betrifft, auf das andere zutrifft.

Rate this post

Möchten Sie über Neuigkeiten und Ratschläge aus der Hotellerie informiert werden?

Wir helfen Ihnen, Ihr Hotelprojekt zu entwickeln und zu optimieren.

Die 1º Beratung erfolgt kostenfrei!
Hotel-Unternehmensberatung
Wir verwenden proprietäre und Drittanbieter-Cookies, um die Navigation der Benutzer zu analysieren und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wenn Sie weiter browsen, akzeptieren Sie die Nutzung. Für weitere Informationen oder um herauszufinden, wie Sie die Einstellungen ändern können, klicken Sie auf Mehr Informationen