Home » ¿Wie sind entwurf und inbetriebnahme von hotelräumen geplant?
¿Wie sind entwurf und inbetriebnahme von hotelräumen geplant?

¿Wie sind entwurf und inbetriebnahme von hotelräumen geplant?

Der erste eindruck ist sehr wichtig, deshalb ist es notwendig, sich um die gestaltung bestimmter räume besonders zu kümmern. Zum beispiel um die rezeption eines hotels. Dieser eingangsbereich ist ein mehrzweckraum, in dem die gäste mit grösserer freiheit interagieren und mehr zeit verbringen können

Die Hotelketten setzen verstärkt auf Innovation und die Gestaltung einzigartiger Räume, da sie die Meinung von Fachleuten aus den Bereichen Architektur, Produktion, Industrie oder Innenarchitektur berücksichtigen und motiviert sind, die Räume und die Möbel des Hotels auf die aktuellen Bedürfnisse der Gäste und auf die Anforderungen der Branche anzupassen. Das Ziel und der gemeinsame Nenner ist das Interesse, die Designtrends im Hotelsektor zu erfassen und anzupassen. Besonders den Gemeinschaftsbereichen werden so größere Bedeutungen zukommen und sie werden geräumiger, multifunktionaler und intelligenter erscheinen.

Erfahrung ist das wesentliche Element des Designs: ein neues Konzept, das auf die Humanisierung durch zwischenmenschliche Beziehungen und die schönsten Oberflächen setzt, die in diesen Räumen entstehen. Die Verbindung dieser Säulen, auf denen die verschiedenen Projekte aufgebaut sind, reagiert auf die neuen Trends in Design und Innenarchitektur, die die Nähe und den Komfort des Einzelnen in den Mittelpunkt stellen.

Im Falle der Rezeption hört sie auf, nur ein Durchgangsort zu sein und wird zu einem sozialen Raum. Die Eingangshallen werden zu dynamischen Räumen mit vielfältigen Nutzungen und gewinnen dort an Bedeutung, wo die Sozialisation gefördert wird: Die Rezeption eines Hotels wird zu einem Bereich, der einen Erlebniswert erhält. Die Notwendigkeit, es in einen Ort zu verwandeln, der diese gesellschaftlichen Zusammenkünfte ermöglicht, werden mit Möbeln erfüllt, die Komfort und Funktionalität verbinden und einen warmen und einladenden Aufenthalt garantieren.

Auf diese Weise verwandeln sie sich in vielseitigere Räume, die es dem Gast ermöglichen, sein Zimmer zu verlassen und die Gemeinschaftsräume zu nutzen, die für jede andere Aktivität perfekt ausgestattet sind.

Die Technologie fördert und bekräftigt dabei die Autonomie der Gäste. Zweifellos ist einer der greifbarsten und offensichtlichsten Trends in Bezug auf den Empfang die Einbeziehung einer größeren Anzahl von technologischen Geräten, die die Autonomie des Kunden bei der Nutzung und Verwaltung einiger Dienste ermöglichen. Aus diesem Grund wird der Check-in-Prozess, wie wir ihn heute kennen, eher durch ein elektronisches Gerät wie ein Tablet ersetzt und kann direkt vom Gast selber schnell durchgeführt werden. So bleibt mehr Zeit für die Freizeit und den Aufenthalt im Hotel. Der Verzicht auf die typische Rezeption schafft ausserdem Barrieren zwischen dem Personal und seinem Gast ab. Die Tatsache, dass größere und ehrgeizigere Projekte entstehen, ermöglicht die Schaffung größerer, aktiver und multifunktionaler Bereiche. So entstehen lange Tische, die mit aller erdenklichen Hochtechnologie ausgestattet sind. So wird ein direkteres und persönlicheres -Aufmerksamkeitsformat- geschaffen.

Darüber hinaus übernehmen die Self-Check-InGeräte, die in der Lobby integriert werden, die meisten operativen Funktionen der Rezeption, so dass das Personal sich voll auf den Gast und seine Bedürfnisse konzentrieren kann.

Anpassungsfähigkeit ohne das Design zu vernachlässigen steht im Vordergrund. Es ist wichtig, die Integration von modularen und mobilen Möbeln hervorzuheben, die es ermöglichen, sich je nach den Bedürfnissen des Augenblicks zu bewegen. Auf die gleiche Weise erhält die Beleuchtung auch Anpassbarkeit und Flexibilität durch die Integration von Systemen, die es ermöglichen, sie so zu platzieren, wie es benötigt wird.

Daher wird in den gemeinsamen Räumen auf leichte Möbel, die in verschiedenen Konfigurationen anzupassen sind gesetzt. Zum Beispiel kann so tagsüber ein Raum für Arbeit, Geschäftstreffen oder Studium geschaffen werden, der sich abends in komfortable Plätze zum verweilen verwandelt.

Rate this post

Möchten Sie über Neuigkeiten und Ratschläge aus der Hotellerie informiert werden?

Wir helfen Ihnen, Ihr Hotelprojekt zu entwickeln und zu optimieren.

Die 1º Beratung erfolgt kostenfrei!
Hotel-Unternehmensberatung
Wir verwenden proprietäre und Drittanbieter-Cookies, um die Navigation der Benutzer zu analysieren und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wenn Sie weiter browsen, akzeptieren Sie die Nutzung. Für weitere Informationen oder um herauszufinden, wie Sie die Einstellungen ändern können, klicken Sie auf Mehr Informationen